(Unterrichts-)
Konzepte & Analysen
Der Musikunterricht eröffnet Möglichkeiten für utopische und gestaltende Aushandlungen, die über die rein kognitive Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung hinausgehen. Wie kann dieses fachspezifische Potenzial in konkrete Unterrichtskonzepte überführt werden? Welche musikpädagogischen Perspektiven bedürfen einer forschenden Auseinandersetzung?
Hier veröffentlichen wir Konzepte, die im Unterricht eingesetzt werden können sowie aktuelle Analysen zum Thema in Form wissenschaftlicher Seminar-, Bachelor und Masterarbeiten. Wir freuen uns über Tipps und Hinweise zu weiteren bestehenden oder entstehenden Materialien.

The Role of Music in Climate Change Action:
https://teachers-climate-guide.fi/music/
Kamenetz, A. (2019). 8 Ways to Teach Climate Change in Almost Any Classroom. NPR. https://www.npr.org/2019/04/25/716359470/eight-ways-to-teach-climate-change-in-almost-any-classroom?t=1591811539037.
The EcoSonic Playground Project: https://sites.uml.edu/ecosonic_project/.
Kamenetz, A. (2019). 8 Ways to Teach Climate Change in Almost Any Classroom. NPR. https://www.npr.org/2019/04/25/716359470/eight-ways-to-teach-climate-change-in-almost-any-classroom?t=1591811539037.
The EcoSonic Playground Project: https://sites.uml.edu/ecosonic_project/.
Brunnenkant, E. (2021). Klimaschutz im Musikunterricht – integrier- oder unvereinbar?
Jensen, T. (2020). Bildung für nachhaltige Entwicklung im gymnasialen Bildungsplan 2016 des Landes Baden-Württemberg: Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Auseinandersetzung mit Klimawandel im Musikunterricht
Kiefer, D. (2020). Schulbuchanalyse mit Blick auf relevante Themen zum Klimawandel
Seip, M. (2021). Musikunterricht, Bildung für nachhaltige Entwicklung und der fortwährende Klimanotstand. Eine Grounded-Theory-Studie.
Jensen, T. (2020). Bildung für nachhaltige Entwicklung im gymnasialen Bildungsplan 2016 des Landes Baden-Württemberg: Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Auseinandersetzung mit Klimawandel im Musikunterricht
Kiefer, D. (2020). Schulbuchanalyse mit Blick auf relevante Themen zum Klimawandel
Seip, M. (2021). Musikunterricht, Bildung für nachhaltige Entwicklung und der fortwährende Klimanotstand. Eine Grounded-Theory-Studie.