Team

Silke Schmid
Silke Schmid ist Professorin für Musik & ihre Didaktik am Institut für Musik der PH Freiburg. Silkes Interessenschwerpunkte reichen von empirischen und theoretischen Zugängen zum Musikerleben und Well Being von Kindern im Grundschulalter bis zu Fragen innovativer Schulentwicklung und kultureller Teilhabe. Theoretisch fundierte und evidenzbasierte, mutige Weiterentwicklung des Systems Schule ist ihr ein Anliegen, Engagement in der Bildungspolitik immer wieder angezeigt.

Jonas Völker
Jonas Völker ist Professor für Musikdidaktik an der Hochschule für Musik Detmold. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen u.a. empirische Fragestellungen und fachdidaktische Konzepte zum interkulturellen Lernen im Musikunterricht, zur Ausbildung künstlerischer Gestaltungsabsichten und einer kritisch-reflexiven Haltung im Umgang mit musikgeneratven KI-Anwendungen sowie zum musikpädagogischen Umgang mit der Klimakrise. Im Januar 2022 schloss er seine Promotion zum Thema „Orientierungen von Schülerinnen und Schülern im interkulturellen Musikunterricht“ mit Auszeichnung ab. Jonas ist als Percussionist und Ensembleleiter auch künstlerisch aktiv (u.a. www.beatbop.info).

Linus Eusterbrock
Linus Eusterbrock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Kunst und Musik der Universität zu Köln. Nach Tätigkeiten in der Dramaturgie der Philharmonie Luxemburg sowie als Musik- und Philosophielehrer an einem Kölner Gymnasium promovierte er 2022 an der Universität zu Köln mit einer Arbeit zu ästhetischen Erfahrungen in der informellen Appmusikpraxis. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind Digitalisierung in der Musikpädagogik, Musikpädagogik und Klimakrise sowie Hip-Hop im Musikunterricht.

Lisa Weidemann
Lisa Weidemann ist Lehramtsstudentin an der PH Freiburg und betreut die Homepage und Social-Media-Kanäle der Plattform. Ihre Interessenbereiche im Bereich Musik und nachhaltige Entwicklung liegen vor allem bei Gesundheit und Wohlergehen (Masterarbeit zur psychologischen Gesundheitsförderung im Musikunterricht) sowie Frieden und Gerechtigkeit. Lisa engagiert sich neben ihrem Studium im Verein Musik für den Frieden, da sie an die starke Wirkkraft von Musik für internationale Kommunikation, Verständigung und friedliche Begegnung glaubt und so einen kleinen Beitrag für eine friedlichere Zukunft leisten möchte.